Was erwartet Sie?



Am Anfang jeder Behandlung steht eine gründliche und fundierte Diagnostik – sie ist die Basis für eine erfolgreiche Therapie. Dabei betrachte ich nicht nur die Symptome Ihres Tieres, sondern auch das gesamte Umfeld: Haltung, Fütterung, Bewegungsgewohnheiten und Ihre wertvollen Beobachtungen als Halter.


Um ein möglichst genaues Bild zu erhalten, setze ich – je nach Fragestellung – unterschiedliche diagnostische Verfahren ein. Dazu gehören unter anderem die Labordiagnostik von Blut, Kot oder Speichel, die mir wichtige Hinweise auf den Gesundheitszustand Ihres Tieres liefert. So erkenne ich nicht nur offensichtliche, sondern auch versteckte Ursachen für Beschwerden.


Im Anschluss daran rückt die Therapie in den Mittelpunkt. Ich nehme mir die Zeit, Ihnen meine Erkenntnisse verständlich zu erklären und gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan zu entwickeln. Dieser ist immer auf die Bedürfnisse, die Lebensumstände und die Persönlichkeit Ihres Tieres abgestimmt.


Dabei greife ich – je nach Situation – auf verschiedene naturheilkundliche Verfahren zurück, wie z. B. Phytotherapie (Pflanzenheilkunde), Mykotherapie (Vitalpilze), Homöopathie oder Darmsanierung. Oft kombiniere ich diese mit Elementen der Physiotherapie, sodass ein ganzheitliches Konzept entsteht, das nicht nur Symptome lindert, sondern auch die Ursachen angeht.

Mein Ziel ist es, Ihr Tier auf seinem Weg zu mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität nachhaltig zu begleiten – immer mit Herz, Geduld und fachlicher Kompetenz.


Prävention

Vorsorge ist besser als Nachsorge


  • Allgemeine Untersuchung
  • Prophylaxe (z.B. in der Erkältungszeit)
  • Haltungsoptimierung 
  • Fütterungsoptimierung
  • Kot-Untersuchung
  • Urin-Untersuchung
  • Speichel-Untersuchung
  • Fell & Haut-Untersuchung
  • Blutbild - bald verfügbar
  • Blutuntersuchungen - bald verfügbar 

 

 


Erkrankungen

Unverhofft kommt oft

  • Untersuchung bei akuten und chronischen Erkrankungen
  • Alleinige naturheilkundliche Therapie
  • Ergänzende naturheilkundliche Therapie


Therapieformen

Damit Ihr Hund schnell wieder auf die Beine kommt

  • Pilzheilkunde (Mykotherapie)
  • Pflanzenheilkunde (Phytotherapie)
  • Akupunktur
  • Kneipp-Verfahren
  • Aromatherapie
  • Mineralsalz-Therapie
  • Bachblüten
  • Homöopathische Mittel
  • Schmerzbehandlung mit Low Level Laser