Tiere kommunizieren nicht in Worten – sie zeigen uns durch ihre Bewegungen, ihr Verhalten und ihrer Körpersprache wie es ihnen geht.
Die Tierphysiotherapie hilft dabei, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zu verbessern und Heilungsprozesse zu unterstützen.
Ob Hund, Pferd oder Katze: Ich nehme mir Zeit, jedes Tier individuell zu betrachten.
Nach einer gründlichen Untersuchung entwickle ich einen maßgeschneiderten Therapieplan, der zu Ihrem Tier und seinem Alltag passt. Ziel ist es immer, die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern – sei es durch aktive Übungen, manuelle Techniken oder den Einsatz moderner Therapiegeräte.
Physiotherapie für Hunde – individuell, ganzheitlich & mit Herz
Hunde sind mehr als Haustiere – sie sind Familienmitglieder, Sportpartner, Arbeitstiere oder treue Gefährten. Jeder Hund bringt seine eigene Geschichte mit. Genau darauf gehe ich ein.
Ich nehme mir viel Zeit, um Ihren Hund kennenzulernen, seine Beschwerden zu analysieren und einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen. Dabei kombiniere ich manuelle Therapie, Bewegungsübungen und physikalische Anwendungen so, dass Ihr Hund bestmöglich unterstützt wird.
Besonders wichtig ist mir:
- Nach Operationen begleite ich Hunde auf ihrem Weg zurück in die Bewegung.
- Bei orthopädischen Erkrankungen wie Arthrose, HD oder ED helfe ich, Schmerzen zu reduzieren und Beweglichkeit zu fördern.
- Sport- und Diensthunde unterstütze ich, damit sie leistungsfähig bleiben, schneller regenerieren und Verletzungen vorbeugen.
- Senioren begleite ich dabei, ihre Bewegungsfreude möglichst lange zu erhalten.
- Bei neurologischen Problemen trainiere ich gezielt Motorik, Koordination und Muskelaufbau.
Ein besonderer Schwerpunkt ist die Versorgung von Hunden mit orthopädischen Hilfsmitteln wie Rollwagen, Prothesen oder Bandagen. Ich begleite Sie und Ihren Hund bei Auswahl, Anpassung und Training – damit Ihr Vierbeiner seine Lebensfreude zurückgewinnt.
Auch schwierige Hunde sind willkommen!
Manche Hunde haben besondere Herausforderungen – etwa durch Beißvorfälle oder Unsicherheiten.
Dank meiner Weiterbildung im Umgang mit verhaltensauffälligen Hunden biete ich auch ihnen eine ruhige und respektvolle physiotherapeutische Behandlung.
Physiotherapie für Katzen – sanft, individuell & mit viel Geduld
Katzen sind Meister darin, Schmerzen zu verbergen. Oft zeigen sie erst sehr spät, wenn sie Bewegungsprobleme haben. Genau deshalb ist die Physiotherapie für Katzen so wertvoll: Sie hilft, Beschwerden früh zu erkennen und gezielt zu behandeln.
Da Katzen sehr sensibel sind, arbeite ich mit besonders sanften, ruhigen und individuell abgestimmten Techniken. Jede Behandlung erfolgt im Tempo der Katze – mit Geduld, Respekt und Rücksichtnahme.
Wann Katzen von Physiotherapie profitieren:
- Nach Operationen (z. B. Knochenbrüchen oder Gelenkeingriffen).
- Bei Arthrose und altersbedingten Problemen, um Beweglichkeit zu fördern.
- Bei neurologischen Erkrankungen, um Koordination und Motorik zu verbessern.
- Nach Unfällen oder Verletzungen, um den Heilungsprozess zu unterstützen.
Ziel ist es, Ihrer Katze zu mehr Bewegungsfreude, Wohlbefinden und Lebensqualität zu verhelfen – damit sie ihr Leben wieder aktiv genießen kann.
Physiotherapie für Pferde – Gesundheit & Leistungsfähigkeit im Gleichgewicht
Pferde sind athletisch und zugleich feinfühlig – kleine Veränderungen im Bewegungsablauf wirken sich oft stark aus.
Die Pferdephysiotherapie setzt genau hier an: Sie unterstützt bei Rückenproblemen, Gelenkerkrankungen, Lahmheiten oder muskulären Verspannungen.
Mein Ziel ist es, Ihr Pferd so zu begleiten, dass es wieder frei, locker und mit Freude laufen kann.
Typische Einsatzbereiche:
- Nach Verletzungen oder Operationen zur schnelleren Genesung.
- Bei Rittigkeitsproblemen durch Verspannungen oder Blockaden.
- Zur Leistungssteigerung und Prävention bei Sportpferden.
- Zur Erhaltung der Beweglichkeit und Lebensfreude bei älteren Pferden.
Mit gezielten Mobilisationstechniken, Trainingstherapie und manuellen Anwendungen helfe ich Ihrem Pferd, seine natürliche Balance zurückzufinden – für mehr Gesundheit und Harmonie in der Bewegung.
Prävention
Vorsorge ist besser als Nachsorge
- Check Up
- Muskelaufbau
- Wellnessbehandlung
- Check Up für Sporthunde
Erkrankungen
Unverhofft kommt oft
- Ellbogendysplasie
- Hüftdysplasie
- Arthrose
- Spondylose
- Cauda-Equina-Syndrom
- Bandscheibenvorfall
- geriatrische Prozesse
- neurologische Erkrankungen
- Kreuzbandriss
- und vieles mehr
Rehabilitation
- postoperative Versorgung
- Schmerzbehandlung
- Narbenbehandlung
- Mobilisation der Gelenke
- passive Bewegungstherapie
- aktive Bewegungstherapie
- Propiorezeptzionstraining
- physikalische Therapie
Alle Preise verstehen sich inkl. 19% MwSt.
Übrigens: In vielen Fällen werden physiotherapeutische Behandlungen von den Tierkrankenversicherungen sowie nach Operationen von den OP-Versicherungen übernommen. Klären Sie dies gerne im Vorfeld mit ihrer Versicherungsgesellschaft ab.